Die okaj zürich ist der kantonale Dachverband der Offenen, verbandlichen und kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Zürich. Sie bezweckt die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit und kümmert sich um die Kinder- und Jugendförderung im Kanton. Sie ist als parteipolitisch und konfessionell neutraler Verein organisiert. Ihre Basis bilden rund 600 Mitgliedsorganisationen aus der Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Zürich.
Auftrag
Im Rahmen ihres Auftrages erbringt die okaj zürich Leistungen in den Bereichen:
- Beratung
- Bildung
- Entwicklung
- Information
- Vernetzung/Interessenvertretung
Finanziert werden diese Leistungen durch die Bildungsdirektion des Kantons Zürich, durch Projektfinanzierungen und Mitgliederbeiträge an den Verein okaj zürich.
Bei der Stärkung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendförderung liegt unser Fokus auf folgenden Schlüsselthemen:
- Chancengerechtigkeit
- Gesundheitsförderung und Prävention inkl. Frühe Förderung
- Partizipation
- Öffentlicher Raum
Vision
Im Sinne der Verfassung des Kantons Zürich und der UN-Kinderrechtskonvention teilt die okaj zürich eine gemeinsame Vision:
Kinder und Jugendliche im Kanton Zürich
- fühlen sich wohl und sind gesund;
- beteiligen sich partnerschaftlich an der Gestaltung der Gesellschaft;
- sind als eigenverantwortlich handelnde Persönlichkeiten in die Gesellschaft integriert.
Die Kinder- und Jugendarbeit unterstützt Kinder und Jugendliche auf diesem Weg, indem sie Ressourcen vor Defizite stellt und mit animatorischen und partizipativen Methoden Selbstverantwortung und Eigenständigkeit fördert, Identifikation mit der Gesellschaft schafft, Integration, Prävention und Gesundheitsförderung betreibt sowie geeignete Rahmenbedingungen fördert.